Gemeinsame Pressemitteilung der Financial Intelligence Unit, des Landeskriminalamtes Thüringen und des Landeskriminalamtes Sachsen/ Behörden unterzeichnen gemeinsame Kooperationsvereinbarung

Bonn (ots) – Die Landeskriminalämter (LKÄ) Thüringen, Sachsen und die Financial Intelligence Unit (FIU) – Deutschlands Zentralstelle zur Verhinderung, Aufdeckung und Unterstützung bei der Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung – unterzeichnen gemeinsame Kooperationsvereinbarung zum künftigen Einsatz eines/einer FIU-Verbindungsbeamten/in im LKA und bauen so ihre jeweilige Zusammenarbeit weiter aus.

Am 8. Juni 2020 unterzeichneten der Präsident des LKA Thüringen Jens Kehr und der Leiter der FIU Christof Schulte in Erfurt feierlich die bundesweit bisher dritte Kooperationsvereinbarung für den künftigen Einsatz eines/einer FIU-Verbindungsbeamten/in im LKA. Am Folgetag unterschrieben in Dresden sodann auch der Präsident des LKA Sachsen Petric Kleine gemeinsam mit dem Leiter der FIU eine entsprechende Vereinbarung.

Bereits am 27. Mai 2020 schlossen das LKA Rheinland-Pfalz, das Hessische LKA und FIU die ersten Zusammenarbeitsvereinbarungen. Die Unterzeichnung weiterer Kooperationsvereinbarungen mit LKÄ in anderen Bundesländern werden folgen.

Ziel dieses auch bereits in anderen überbehördlichen Kooperationsformen etablierten Konzeptes ist, die praktische Zusammenarbeit der FIU mit den LKÄ zu fördern und somit übergreifende Fachprozesse mit den Strafverfolgungsbehörden der Länder noch weiter zu optimieren. Durch den nunmehr vereinbarten Einsatz eines/einer Verbindungsbeamten/in im LKA und die sich hierdurch ergebenden Synergien wurde der Grundstein dafür gelegt, Informationen unmittelbar vor Ort auszutauschen, um insbesondere komplexe sowie eilige Sachverhalte im Zusammenhang mit Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung – auch unter der Berücksichtigung föderaler sowie regionaler Besonderheiten – gemeinsam noch effektiver zu verfolgen.

Statements der Behördenleitungen:

Christof Schulte:

„Mit Freude habe ich – neben den bereits geschlossenen Kooperationsvereinbarungen – nun zwei weitere gemeinsame Vereinbarungen zum künftigen Einsatz einer oder eines Beschäftigten der FIU in den LKÄ Thüringen und Sachsen unterzeichnet. Nur durch ein geschlossenes Handeln – „Schulter an Schulter“ mit den Strafverfolgungsbehörden der Länder – ist es uns gemeinsam möglich, Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung in Deutschland partnerschaftlich, effektiv und vor allem nachhaltig zu verhindern und zu bekämpfen.“

Jens Kehr:

„Mit der Unterzeichnung der Verwaltungsvereinbarung zwischen dem Landeskriminalamt Thüringen und der Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen (FIU) über die Entsendung einer Verbindungsbeamtin/eines Verbindungsbeamten der FIU zum Landeskriminalamt Thüringen soll eine neue Qualität der Zusammenarbeit beider Behörden erreicht werden. Seit Errichtung der FIU bei der Generalzolldirektion hat das Landeskriminalamt Thüringen Wert auf eine konstruktive Begleitung des Aufbauprozesses der FIU gelegt und so unter anderem im Jahr 2019 drei Mitarbeitern der Behörde eine jeweils mehrwöchige Hospitation ermöglicht. Ziel der Bemühungen um intensive Zusammenarbeit ist es, im Deliktsbereich Geldwäsche/Terrorismusfinanzierung eine effektive und effiziente Strafverfolgung zum Schutz der Bevölkerung sowie der Wirtschaft des Freistaats Thüringen und nicht zuletzt der Rechtsordnung zu gewährleisten. Der Einsatz der Verbindungsbeamtin/des Verbindungsbeamten der FIU beim Landeskriminalamt Thüringen wird insbesondere den Informationsaustausch beider Behörden und die zielgerichtete sachverhaltsbezogene Zusammenarbeit befördern und wesentlich vereinfachen.“

Petric Kleine:

„Die Entsendung einer Verbindungsbeamtin durch die FIU hat zu einer Verbesserung der Zusammenarbeit unserer beider Behörden geführt. Informations- und Kommunikationswege konnten verkürzt werden, das Verständnis für die jeweilige Aufgabenwahrnahme ist gestiegen. Schlussendlich trägt die Maßnahme dazu bei, die Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung effizienter zu gestalten.“

Pressekontakt:

Generalzolldirektion
– Pressestelle –
Dietmar Zwengel
Am Propsthof 78a
53121 Bonn
Tel.: 0228 303 – 11611
Fax: 0228 303 – 99116
E-Mail: pressestelle.gzd@zoll.bund.de

Landeskriminalamt Thüringen
– Pressestelle –
Manuela Weimann
Kranichfelder Straße 1
99097 Erfurt
Tel.: 0361 341 – 1107
Fax: 0361 341 – 1009
E-Mail: pressestelle.lka@polizei.thueringen.de

Landeskriminalamt Sachsen
– Pressestelle –
Tom Bernhardt
Neuländer Straße 60
01129 Dresden
Tel.: 0351 855 – 2010
Fax: 0351 855 – 2095
E-Mail: pressestelle.lka@polizei.sachsen.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/120080/4618322
OTS: Generalzolldirektion

Original-Content von: Generalzolldirektion, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Löhne und Gehälter: Inflation bringt Unternehmen in Zugzwang

Düsseldorf (ots) - - Lurse Studie "Trends in Vergütung...

Mehr Effizienz, weniger Kosten: 7 Prozesse, die in jeder Firma digitalisiert werden sollten

Berlin (ots) - Auch heute wickeln Unternehmen einige Prozesse...

Company.info Deutschland erstmals beim DICO FORUM in Berlin / 2-Tages-Konferenz mit zahlreichen Vorträgen und Workshops zum Thema Compliance

Düsseldorf (ots) - Die Wirtschaftsauskunftei Company.info (http://company.info/) Deutschland wird...

Biogas gegen Energieknappheit: Agravis Raiffeisen AG fordert Umdenken

Münster (ots) - Die Biogasproduktion (https://www.agravis.de/de/energie-mobilitaet/biogas/) kann der diskutierten...

Ähnliche Artikel

Autoankauf Kleve – schnell, fair und rechtssicher verkaufen

Autoankauf Kleve – fair, schnell & sicher verkaufen. Auto verkaufen in Kleve leicht gemacht: Kostenlose Abholung, Sofortzahlung und faire Preise. Der sichere Weg für Unfallwagen,...

Neuss im Fokus: Autoankauf für PKW, Unfallwagen und Nutzfahrzeuge

Autoankauf Neuss – PKW, Unfallwagen & Nutzfahrzeuge verkaufen. Auto verkaufen in Neuss leicht gemacht: Ankauf von PKW, Unfallwagen & Nutzfahrzeugen. Mit Sofortzahlung, kostenloser Abholung und...

Autoankauf Gera mit Abmeldung und Direktzahlung – jetzt verkaufen

Autoankauf Gera – Direktzahlung & Abmeldung inklusive. Auto verkaufen in Gera leicht gemacht: Faire Preise, kostenlose Abholung, Sofortzahlung und rechtssichere Abmeldung. Jetzt Fahrzeug stressfrei verkaufen. Auto...

Autoankauf Göttingen – schnell, fair und transparent verkaufen

Autoankauf Göttingen – fair verkaufen mit Abholung & Sofortzahlung. Auto verkaufen in Göttingen? Schneller Autoankauf mit kostenloser Abholung, Sofortzahlung und fairer Bewertung – für PKW,...

Autoankauf Krefeld – fair verkaufen mit Sofortzahlung und Abholung

Autoankauf Krefeld – Auto schnell & fair verkaufen mit Sofortzahlung. Autoankauf Krefeld – Auto verkaufen leicht gemacht: Faire Bewertung, Sofortzahlung und kostenlose Abholung. Ideal für...

Digitale Öffentlichkeitsarbeit: Die Bedeutung des Presseportals in Frankfurt am Main

Digitale Öffentlichkeitsarbeit nimmt einen immer größeren Stellenwert ein. Das Presseportal in Frankfurt am Main bietet Unternehmen vielseitige Möglichkeiten zur Veröffentlichung von Inhalten. Eine durchdachte PR-Strategie ist der Schlüssel zum Erfolg.

Immobilien 2025 – Digitale Pressearbeit verändert den Hausverkauf

Wie Eigentümer und Makler mit Online-Pressemitteilungen Käufer schneller erreichen Der Immobilienmarkt bleibt in Bewegung: steigende Baukosten, steigende Nachfrage nach energieeffizienten Gebäuden und ein immer digitalerer...

Künstliche Intelligenz verändert Pressearbeit – So nutzen Unternehmen 2025 KI für Reichweite und Sichtbarkeit

Wie Unternehmen durch KI-gestützte Pressemitteilungen Leser gewinnen und ihre Marken digital stärken Pressearbeit steht vor einem Wendepunkt: Mit der Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) verändert...

Nachrichten Autohandel – Auto-News veröffentlichen und Reichweite steigern

Wie Autohäuser und Händler mit digitalen Presseportalen mehr Leser und Kunden erreichen Der Automobilhandel lebt von Neuigkeiten: neue Modelle, attraktive Angebote, spannende Geschichten rund ums...

Mehr Reichweite für Autohäuser – Mit Pressemitteilungen Autos erfolgreich verkaufen und ankaufen

Wie Autohäuser durch digitale Pressearbeit Sichtbarkeit, Kunden und Verkäufe steigern Der Automobilmarkt verändert sich rasant. Autohäuser stehen vor der Herausforderung, Fahrzeuge nicht nur im Showroom,...

Autohaus News: Mehr Autos verkaufen mit gezielter PR und digitaler Sichtbarkeit

Wie Autohäuser mit Pressemitteilungen neue Kunden gewinnen und ihre Reichweite steigern können Der Wettbewerb in der Automobilbranche ist härter denn je. Autohäuser stehen vor der...

Warum Pressemitteilungen für Autohäuser und Werkstätten unverzichtbar sind: Ein Leitfaden zur Gewinnung neuer Kunden durch gezielte PR

Pressemitteilungen sind ein leistungsstarkes Mittel, um Informationen und Neuigkeiten an eine breite Zielgruppe zu kommunizieren. In diesem Artikel erfahren Sie, warum Pressenews für Autohäuser und Werkstätten essenziell für den Geschäftserfolg sind. Lernen Sie, wie Sie Pressearbeit effizient in Ihrer Marketingstrategie einsetzen.

Hybridisierung in der Eventbranche: Ein umfassender Überblick

Die Hybridisierung in der Eventbranche stellt einen umfassenden Wandel dar, der viele Aspekte der Veranstaltungsorganisation betrifft. Es gilt, neue Technologien zu implementieren, um die Bedürfnisse der Teilnehmer zu erfüllen. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, sich an diese Veränderungen anzupassen und innovative Lösungen zu finden.

Zukunft der Eventtechnik: Sound & Light Vision in Köln und Bonn führt innovative Technologien ein

Die Zukunft der Eventtechnik ist digital und flexibel. Sound & Light Vision integriert innovative Technologien in seine Dienstleistungen, um Veranstaltungen in Köln und Bonn zu revolutionieren. Dabei steht der Kunde im Mittelpunkt, und alle Lösungen sind maßgeschneidert auf individuelle Anforderungen.

Tipps zur effektiven Veröffentlichung von Pressemitteilungen: Ein Kompass für Unternehmen

Unternehmen stehen oft vor der Frage, wie sie ihre Pressemitteilungen effizient veröffentlichen können. Die Berücksichtigung verschiedener Faktoren nimmt einen hohen Stellenwert ein, um Beachtung und Resonanz zu erzielen. Ein gut strukturiertes Vorgehen stellt sicher, dass die Mitteilungen ihre Zielgruppen erreichen.

Muster und Beispiele für herausragende Pressemitteilungen: Tipps zur Erhöhung Ihrer Sichtbarkeit bei Redaktionen

Das richtige Beispiel kann den Unterschied bei der Erstellung einer Pressemitteilung ausmachen. In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen verschiedene Muster und Beispiele, die Ihnen als Anregung dienen können. Lernen Sie die effektivsten Techniken für Ihre nächste Veröffentlichung kennen.

Die besten Tipps für die Autoverschrottung in Laatzen: Rechtssichere Entsorgung und transparente Preisgestaltung

Die richtige Autoverschrottung ist entscheidend für die ordnungsgemäße Entsorgung Ihres Fahrzeugs. In Laatzen können Sie von transparenten Prozessen und einer rechtssicheren Abwicklung profitieren. Hier erfahren Sie alles, was Sie über die Kosten und Leistungen der Autoverschrottung wissen müssen.

Der sichere und faire Autoankauf in Bremerhaven – Ihre Anlaufstelle für Gebrauchtwagen, Unfall- und Defektfahrzeuge

In Bremerhaven hat sich der Autoankauf als verlässliche Plattform für den Verkauf von Fahrzeugen etabliert. Ob Gebrauchtwagen oder Autos mit erheblichen Schäden – der Prozess ist klar und kundenorientiert. Lassen Sie uns Ihnen erklären, welche Schritte notwendig sind, um Ihr Fahrzeug schnell und unkompliziert zu verkaufen.