#sicherheim / UFA und die Agentur DIE BOTSCHAFT starten gemeinsam mit der Bertelsmann Content Alliance und Natalia Wörner Kampagne gegen häusliche Gewalt an Frauen

Hamburg (ots) – Häusliche Gewalt an Frauen ist ein weltweites Verbrechen, das sich durch die Corona-bedingten Maßnahmen weiter verschärft hat. Die Initiative #sicherheim macht auf das Problem aufmerksam und geht aktiv gegen Gewalt an Frauen vor. Denn das eigene Zuhause soll in Krisenzeiten der sicherste Ort sein. Aber für zu viele Frauen ist es das nicht.

Die Initiatoren*innen des Projekts sind Schauspielerin Natalia Wörner , UFA-CEO Nico Hofmann und Marc Lepetit, Produzent der UFA , Tom Daske und Klaus Rehm der Berliner Agentur DIE BOTSCHAFT gemeinsam mit der Bertelsmann Content Alliance . Als Partnerin der Kampagne übernimmt die Stiftung stern e.V. mit ihrer jahrelangen Erfahrung in dem Bereich das Spendenmanagement. Unterstützung erhält die Kampagne auch von Bundesfrauenministerin Dr. Franziska Giffey , die das zivilgesellschaftliche Engagement begrüßt. Inhaltlich wird die Kampagne darüber hinaus auch vom Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe (bff), der Zentralen Informationsstelle Autonomer Frauenhäuser (ZIF) und der Frauenhauskoordination unterstützt.

Ziel des Projekts ist es, Betroffenen Perspektiven aufzuzeigen und sie zu ermutigen, aktiv nach Hilfe zu suchen. #sicherheim möchte aber auch die allgemeine Wahrnehmung der Menschen schärfen. Denn vielerorts ist häusliche Gewalt noch immer ein Tabuthema, bei dem weggeschaut wird. Die Initiative zielt darüber hinaus darauf ab, Organisationen und Vereine zu unterstützen, die den Opfern zur Seite stehen. Im Rahmen der Kampagne und über die Webseite http://www.sicherheim.org werden Initiativen sichtbar, die Frauen aus gewaltbereiten Haushalten Zuflucht und Beratung bieten.

Bereits vor den Corona-Beschränkungen war häusliche Gewalt ein Problem, nun jedoch nimmt sie neue Dimensionen an. Weltweit wurde hierbei ein Anstieg von Notrufen verzeichnet.

#sicherheim ist eine digitale Plattform mit umfassender angeschlossener Medienkampagne, die das Thema in die Öffentlichkeit rückt – zu einem Zeitpunkt, an dem die Betroffenenzahlen immer weiter steigen.

Für die Initiative kommen verschiedenste Partner*innen zusammen, die sich pro bono für das Projekt einsetzen. Idee und Konzept der Kampagne wurde von der Agentur DIE BOTSCHAFT und die digitale Kampagne von den Taikonauten entwickelt. Auf Unternehmensseite steht des Weiteren ganz vorn die Bertelsmann Content Alliance , zu der neben der UFA die Mediengruppe RTL Deutschland , RTL Radio Deutschland, die Verlagsgruppe Random House, Gruner + Jahr und BMG gehören .

Darüber hinaus sind auch die Produktionsfirmen der Markenfilm Crossing : Erste Liebe und We are Virus , die die Spotproduktion mit Tom Schlagkamp, Regie, maßgeblich zu verantworten haben, Teil des Projektes. Ebenso auch Ralph Mecke, Fotograf , der mit seinem Team die Bilder zur Kampagne beisteuert.

Zu den prominenten Botschaftern*innen von #sicherheim gehören u.a. Kristina Vogel (Sportlerin & Politikerin), Johannes Oerding (Singer / Songwriter), Jan Josef Liefers (Schauspieler), Frauke Ludowig (Moderatorin), Emilia Schüle (Schauspielerin), Jannis Niewöhner (Schauspieler), Kida Khodr Ramadan (Schauspieler) und Guido Maria Kretschmer (Modedesigner / Moderator).

Verantwortlich für die Kommunikation rund um die Initiative sind die beiden PR-Agenturen Reichert + Communications und schoesslers GmbH .

Weitere Unterstützer-Unternehmen der Kampagne sind neben WallDecaux und dem Digital Media Institute (DMI) auch die Deutsche Wohnen ( DeWo), die sich bereits seit vielen Jahren für Projekte gegen häusliche Gewalt engagiert.

Natalia Wörner, Schauspielerin und Schirmherrin

„Das eigene Zuhause ist nicht für alle Menschen, insbesondere nicht für Frauen, ein Ort der sicheren Zuflucht. Wenn sie dort häusliche Gewalt erwartet, dann gibt es gerade in der aktuellen Situation kein Entkommen. Die Sensibilisierung für diese Thematik, dessen Etablierung in der Gesellschaft und die aktive Unterstützung von Opfern sind für uns Kernthemen. Wir sehen #sicherheim als eine Erweiterung der Arbeit aller Verbände und Organisationen, die sich diesem Thema widmen.“

Nico Hofmann, CEO UFA und Initiator & Marc Lepetit, Produzent und Initiator UFA

„Bei #sicherheim geht es um die Sichtbarmachung eines Problems, das bereits lange vor der Corona-Krise existent war und es auch danach weiter sein wird. Das Projekt soll dazu anregen, aktiv zu helfen, durch persönlichen Einsatz oder in Form von Spenden. Gemeinsam mit der Stiftung stern haben wir eine Struktur entwickelt, mit der wir garantieren können, dass alle Spenden direkt und zu 100 Prozent bei den Organisationen und Projekten ankommen, die sie benötigen.“

Julia Jäkel, Vorsitzende des Boards der Bertelsmann Content Alliance und Initiatorin

„Das Heim ist nur dann ein wirkliches Zuhause, wenn es sicher ist. Häusliche Gewalt gehört deshalb zu den hinterhältigsten Übeln unserer Gesellschaft. Die Bertelsmann Content Alliance unterstützt #sicherheim und nutzt dafür ihre mediale Kraft und ihre Reichweite von 99 Prozent aller Menschen in Deutschland aus voller Überzeugung.“

Tom Daske, CEO Die Botschaft und Initiator

„Häusliche Gewalt gegen Frauen ist in unserer Gesellschaft noch immer ein Thema, das verschwiegen wird. Mit #sicherheim wollen wir dazu beitragen, dass sich das endlich ändert. Unsere Kampagne, die Out-of-Home-, Online-, TV- und Audiowerbung umfasst, rückt die Thematik in öffentliches Licht. Wir freuen uns in diesem Zusammenhang besonders über unsere vielen prominenten Botschafter, die daran einen großen Anteil haben.“

Dr. Franziska Giffey, Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

„Die Corona-Pandemie bringt nie da gewesene persönliche Herausforderungen für das tägliche Leben mit sich. In dieser Situation können Konflikte und häusliche Gewalt in Partnerschaften und Familien zunehmen. Gleichzeitig ist es für Betroffene schwieriger geworden, Hilfe in Anspruch zu nehmen. Umso wichtiger ist es, dass wir gewaltbetroffene Frauen und ihr Umfeld gerade jetzt erreichen und zeigen, wo sie Hilfsangebote finden. Aus diesem Grund hat das Bundesfrauenministerium vor zwei Wochen die Aktion ‚Zuhause nicht sicher!‘ zusammen mit über 25.000 Supermarktfilialen gestartet.

Besonders freue ich mich aber auch über das Engagement der Zivilgesellschaft in dieser schwierigen Zeit.

So hat beispielsweise das Filmunternehmen UFA schnell reagiert und wird mit der Kampagne #sicherheim aktiv gegen Häusliche Gewalt. Mein Dank gilt allen Initiatorinnen und Initiatoren und Unterstützerinnen und Unterstützern! Ich begrüße Ihr Engagement ausdrücklich. Dass Sie im Rahmen ihrer Kampagne auch auf die Initiative ‚Stärker als Gewalt‘ des Bundesfrauenministeriums hinweisen, die wir im vergangenen Jahr gestartet haben, ist ausgesprochen erfreulich. In dieser Initiative kommen zahlreiche Partnerinnen und Partner zusammen, deren Ziel es ist, dass mehr betroffene Frauen und auch Männer Wege aus der Gewalt finden. Die Initiative informiert auf der Webseite http://www.staerker-als-gewalt.de und zeigt Wege zur Hilfe auf, wie jede und jeder von uns Gewalt erkennen und beenden kann. Die Kampagne #sicherheim ist dabei eine sehr gute Unterstützung.“

Diese Aktion ist Teil der Initiative #sicherheim der UFA, der Agentur Die Botschaft sowie der Bertelsmann Content Alliance, zu der auchUnternehmen wie Gruner + Jahr, Mediengruppe RTL, RTL Radio, VG RH und BMG gehören. Gemeinsam mit der Schirmherrin der Kampagne Natalia Wörner und weiteren prominenten Unterstützern setzen wir ein Zeichen im Kampf gegen häusliche Gewalt an Frauen.

Bitte helfen Sie Opfern häuslicher Gewalt. Stiftung stern e.V. leitet Ihre Spende an die Frauenhauskoordinierung e.V. (FHK), den Bundesverband der Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe (bff) und die Zentrale Informationsstelle Autonomer Frauenhäuser (ZIF) weiter.

Stiftung stern e.V. – IBAN DE90 2007 0000 0469 9500 01 – BIC DEUTDEHH – Stichwort: sicherheim

Mehr Infos unter https://urldefense.com/v3/__http:/www.sicherheim.org__;!!GV21yu s!a-TSKDdz1BZIIfC1rudEVmlM3fzl3JlGjkbT5aEEcv4FEYtPrUgz5dT0avNowx4GBQ$

Pressekontakt:

Schoesslers GmbH
Beatrix Reißig
Tel.: +49 (0)172 / 147 41 33
E-Mail: beatrix@schoesslers.com

Bertelsmann Content Alliance
Maja Genowa
Tel.: +49 (0)40 / 3703 38 45
E-Mail: genowa.maja@guj.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/143022/4608151
OTS: Bertelsmann Content Alliance

Original-Content von: Bertelsmann Content Alliance, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Ulla Kock am Brink: „Dinos sind ausgestorben – ich bin noch da!“

Hamburg (ots) - Am 4. September steht Ulla Kock...

Mary Roos: „Er stellte mich vor – und alle lachten“

Hamburg (ots) - Die aktuelle BARBARA (ab sofort im...

Vanessa Mai Für Immer Tour 2022 / Mein Beauty-Hit heißt Vital Proteins

Wiesbaden (ots) - Am 8. September in Frankfurt geht...

Praktikum auf dem Bauernhof: Influencer zwischen Milchkühen und Melkrobotern

Hannover (ots) - Was passiert, wenn man Menschen, die...

Drehstart für SKATERGIRLZ: Lisa und Lena in ihrem ersten Kinofilm

München (ots) - Lisa und Lena Mantler gehören zu...

Ähnliche Artikel

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Fahrzeugverwertung beim Autoschrottplatz in Ludwigshafen am Rhein – Was Sie wissen sollten

Die richtige Vorgehensweise zur Fahrzeugverwertung beginnt bei der Auswahl des richtigen Autoschrottplatzes in Ludwigshafen am Rhein. In diesem Artikel wird erläutert, welche Schritte notwendig sind, um sicherzustellen, dass Ihr Auto umweltgerecht entsorgt wird. Erfahren Sie, wie Sie den Prozess einfach und effizient gestalten können.

Detektei DSH: Vertrauen und Professionalität in Stuttgarter Ermittlungen für wirtschaftliche und persönliche Fragen

Für Unternehmen und Privatpersonen in Stuttgart ist die Detektei DSH der zentrale Ansprechpartner für alle Ermittlungsfragen. Ihre Leistungen reichen von Compliance-Untersuchungen bis hin zu persönlichen Konfliktlösungen. Durch die professionelle und diskrete Ausführung der Aufträge stellt die DSH die Bedürfnisse ihrer Klienten in den Vordergrund.

Erfolgreiche Transformation leicht gemacht: Ariane Krahls 4D Code Methode wird in Dresden mit Auszeichnungen geehrt

Die außergewöhnliche 4D Code Methode von Ariane Krahl hat in Dresden Anklang gefunden, was durch ihre aktuellen Auszeichnungen belegt wird. Das Konzept ist revolutionär und verspricht schnelle Verbesserungen im Bereich der mentalen Gesundheit und Selbstwirksamkeit. Entdecken Sie, wie diese Methode auch Ihnen helfen kann, tiefere persönliche Transformationen zu erfahren.

Einfach und kostenlos: Ihr defektes Fahrzeug in Wetter (Ruhr) abholen und umweltfreundlich verwerten – Jetzt Geld mit Autoverschrottung verdienen!

Haben Sie ein Fahrzeug, das nicht mehr fährt? In Wetter (Ruhr) bieten wir eine einfache Lösung: Lassen Sie Ihr Auto kostenlos abholen und erhalten Sie Geld für wertvolle Materialien. Erfahren Sie, wie die Verwertung funktioniert und was Sie beachten müssen!

Einfach und kostenlos: So funktioniert die Autoverschrottung in Neckarsulm ohne versteckte Kosten und mit schneller Terminvergabe

Die Autoverschrottung in Neckarsulm bietet einen klaren, transparenten Weg zur kostenlosen Entsorgung von Schrottfahrzeugen. In diesem Artikel lernen Sie die Schritte kennen, die notwendig sind, um einen reibungslosen Abholservice zu nutzen. Ohne versteckte Kosten und mit einer schnellen Terminvergabe wird der gesamte Prozess für Sie stressfrei gestaltet.

Autoverschrottung Achern: Wie Sie Ihr Fahrzeug effizient und umweltfreundlich entsorgen

Wenn das eigene Auto nicht mehr fahrbereit ist, stellt sich schnell die Frage nach der richtigen Entsorgung. In Achern gibt es einen Service, der Ihnen die gesamte Abwicklung abnimmt und dabei auf die Umwelt achtet. Dieser Artikel beleuchtet den Ablauf der Autoverschrottung und vermittelt Ihnen das nötige Wissen, um alle Schritte problemlos zu durchlaufen.

Die 10 häufigsten Mythen über die Autoverschrottung: Was Sie wirklich über die Entsorgung Ihres alten Fahrzeugs in Hamminkeln wissen sollten

Eingebettete Missverständnisse zur Autoverschrottung können Ihnen unnötige Sorgen bereiten. In diesem Beitrag entlarven wir die zehn häufigsten Mythen über die Entsorgung Ihres alten Fahrzeugs in Hamminkeln. Erfahren Sie die Wahrheit und gewinnen Sie mehr Klarheit über Ihr Vorhaben.

Wohnung verkaufen in schwierigen Zeiten – wie Eigentümer 2025 Höchstpreise erzielen

Wohnung verkaufen in schwierigen Zeiten – Höchstpreise 2025 erzielen. Wie Eigentümer 2025 trotz schwierigem Marktumfeld Höchstpreise beim Wohnungsverkauf erzielen. Aktuelle Tipps, Fallstricke und sichere...

Schnell Haus verkaufen ohne Makler – wie funktioniert das wirklich?

Schnell Haus verkaufen ohne Makler – aktuelle Tipps & sichere Entscheidungshilfen Wie funktioniert ein schneller Hausverkauf ohne Makler? Aktuelle Hinweise, Risiken, Vorteile und sichere Schritte...

SAVE Energy weist den Weg zur Energieeffizienz: Innovative Photovoltaiklösungen für Oberschwaben

Gesicht steigender Energiepreise haben Haushalte und Unternehmen in Oberschwaben die Möglichkeit, nachhaltige Photovoltaiklösungen von SAVE Energy zu nutzen. Mit gezielter individueller Beratung und professioneller Umsetzung schaffen wir ein langfristig tragfähiges Energiekonzept. Lassen Sie sich von den Vorteilen der Solarenergie überzeugen.

Profitieren Sie von den besten Preisen bei der Autoverschrottung – Ihr BMW, VW, Audi oder Mercedes umweltfreundlich und kostensparend entsorgen

Erfahren Sie hier, wie Sie Ihr Fahrzeug mit minimalem Aufwand zu einem optimalen Preis verschrotten können. Wir bieten eine kostenlose Abholung und garantieren eine umweltgerechte Verwertung, die nachhaltig ist. Lassen Sie sich von uns helfen, aus Ihrem alten Auto auch finanziell das Beste herauszuholen!

Bad Hersfeld bietet die Lösung: Autoentsorgung für VW-Fahrer mit Motorschaden oder abgelaufenem TÜV ohne Komplikationen

Die Autoentsorgung wird in Bad Hersfeld jetzt so einfach wie nie zuvor. Wenn Sie einen VW mit Motorschaden oder ohne gültigen TÜV besitzen, nehmen Sie diesen Prozess in die Hand und profitieren von attraktiven Angeboten. Finden Sie heraus, wie einfach der Weg von der Entsorgung zu einer ökologischen Lösung führt.

Auto zu verkaufen oder zu verschenken? Warum die Entsorgung in Taunusstein die beste Wahl für Ihren gebrauchten VW ist

In Taunusstein gibt es viele Möglichkeiten, Ihr Auto zu verwerten oder zu entsorgen. Doch was ist die beste Wahl für Ihren alten VW? Dieser Artikel bietet Ihnen wichtige Informationen zur Autoverwertung und den Vorteilen, die diese Entscheidung mit sich bringt.

Auto sicher entsorgen in Griesheim: Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Verschrottung von Audi mit technischen Mängeln oder ohne TÜV

Dieser Artikel bietet eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung zur sicheren Entsorgung Ihres Autos in Griesheim. Wir helfen Ihnen dabei, den besten Weg zur Verschrottung Ihres Audi mit technischen Mängeln zu finden. Profitieren Sie von einem klaren und transparenten Prozess.

Die ultimative Anleitung für die Autoentsorgung in Wegberg: Mit oder ohne TÜV – Alles, was Sie wissen müssen

In Wegberg gibt es zahlreiche Optionen für die ordnungsgemäße Entsorgung von Fahrzeugen, ungeachtet ihres Zustands. Egal, ob Ihr Auto TÜV hat oder nicht, hier erfahren Sie alles, was Sie zur schnellen und sicheren Entsorgung wissen sollten. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf die Möglichkeiten werfen.

Autoverschrottung in Bühl: Wer kauft Transporter mit Motorschaden? Entdecken Sie Ihre Optionen

Transporter mit Motorschaden stehen oft ungenutzt herum und fangen Staub an. In Bühl gibt es jedoch attraktive Optionen, um solche Fahrzeuge zu einem fairen Preis zu verkaufen. Wir beleuchten die Möglichkeiten und den Prozess der Autoverschrottung in diesem Beitrag.

Neue Narrative für die Generation Z: Wie KI-Storytelling eine neue Kundengeneration emotional erreicht

Die Generation Z hat spezifische Erwartungen an Marken und deren Kommunikation. KI-gestütztes Storytelling ermöglicht es Unternehmen, diese Zielgruppe emotional und direkt anzusprechen. Entdecken Sie, welche Erzähltechniken für diese neue Generation am wirkungsvollsten sind.

Autoentsorgung in Sundern (Sauerland): Tipps zur effektiven Autoverwertung für alle Marken und Modelle, von VW bis Mercedes

Die Anforderungen an die Fahrzeugentsorgung haben sich in den letzten Jahren verändert und umfassen heute nachhaltige Praktiken. In Sundern (Sauerland) möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie Ihr Fahrzeug effizient und umweltgerecht entsorgen können, egal ob es sich um einen Audi, BMW oder ein anderes Modell handelt. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, was Sie beachten sollten.